Samstag, 14. September 2013

Das dicke Ende kommt zum Schluss - Size does matter!

Noch genau 30 Tage/1 Monat bis es los geht. Oder auch 40 Tage, bis wir uns wieder von San Francisco verabschieden müssen.
Doch wenn wir am 24. Oktober die Stadtgrenzen von San Francisco endgültig hinter uns lassen, wartet noch ein letztes Highlight am SFO International Airport auf uns.


Wir werden unsere Heimreise mit dem größten Passagierflugzeug der Welt antreten: Dem Airbus A380!


526 Sitzplätze, 18 Toiletten, 16 Notausgänge, 4 Triebwerke, 2 Stockwerke. 72 Meter lang, 80 Meter Spannweite, über 500 Tonnen (beladen und betankt) schwer. Seit 6 Jahren ist der "Superjumbo" nun weltweit im Einsatz, die Lufthansa betreibt aktuell 10 Maschinen diesen Typs, welche allesamt von Frankfurt aus nach Ostasien, Südafrika oder die USA fliegen.
Ein wenig Glück hatten wir dabei, denn mit Ende des Sommerflugplans (26.10.) wechselt dieselbe Maschine auf die Route Frankfurt-Miami, San Francisco wird über den Winter dann "nur" mit einer Boeing 747 "Jumbojet" bedient.
Abflugzeit unseres Heimflugs mit der Flugnummer LH 455 ist planmäßig um 14:55 Uhr (Pacific Time), in Frankfurt werden wir dann voraussichtlich gegen halb elf am darauffolgenden Freitag landen. Die Flugroute wird uns grob über den gleichen Weg führen wie auch auf dem Hinflug, lediglich etwas südlicher um den Jetstream ausnutzen zu können. Deswegen werden wir die Strecke auch etwa eine Stunde schneller absolvieren als in die Gegenrichtung.

Nachteil des A380 der Lufthansa ist wie schon erwähnt, dass er eben nur von/nach Frankfurt fliegt. So müssen wir nach dem knapp 11 Stunden Flug noch einmal ca. 5 1/2 Stunden Heimfahrt in Kauf nehmen. Dank der mittlerweile unzähligen Fernbusgesellschaften geht das zumindest sehr preisgünstig.
Wir haben uns für eine Fahrt mit City2city entschieden, welche uns direkt vom Flughafen mitnehmen und mit Zwischenstopps in Stuttgart und Augsburg hoffentlich heil am ZOB in München abliefern wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen