Montag, 2. September 2013

Ich male meinen Koffer

42 - eine gute Zahl. Das wusste auch schon Douglas Adams.
Noch 42 Tage, bzw. genau 6 Wochen noch, bis unsere Reise losgeht.
Die wichtigsten Reisefragen sind bereits geklärt, und vor kurzem haben wir auch unsere elektronische Einreisegenehmigung erteilt bekommen ( für je 14,-$. Die Schweine!). Jetzt bleibt genügend Zeit, um sich Gedanken über kleinere Probleme zu machen, um einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten.
Ich habe vor kurzem beim bekannten Discounter mit dem großen "A" einen neuen Koffer erstanden - günstig und geräumig. Einziger Nachteil: Er ist schwarz. Komplett schwarz:




Für jemanden wie mich, der gern in der Masse untergeht und nicht gern auffällt, ist er zwar schön dezent. Aber ein bißchen mehr Unverwechselbarkeit würde dem Koffer z.B. auf dem Gepäckband am Flughafen nicht schlecht tun.
Nun könnte man das Ding mit Stickern bekleben. Sieht aber in der Regel scheiße aus und hält meist nicht sonderlich gut. Auf die Idee mit bunten Koffergurten sind auch schon zu viele Passagiere gekommen, einzigartiger wird das Gepäck dadurch eigentlich auch nicht.
Was also tun? Als mehrfacher Sieger diverser Malwettbewerbe in der Grundschule war mir schnell klar: Da muss Farbe dran! Per Photoshop hab ich also erstmal das Design virtuell auf den Koffer gezaubert, um die Optik und Farbgebung zu testen. Nachdem ich mit dem Ergebnis zufrieden war, schnappte ich mir Pinsel und Acrylfarbe und machte mich an die Arbeit.

Noch ist die Kriegsbemalung nicht vollständig fertiggestellt. Das Resultat wird hier aber natürlich zeitnah präsentiert!

4 Kommentare: