Doch davor war nochmals Shopping am Union Square und am Fishermans Warf angesagt.
Diverse Souveniers und Andenken an diese einzigartige Stadt haben wir gefunden und erworben. Und auch eine perfekt sitzende original Levis habe ich gekauft. Zwischendurch haben wir die Gunst der Stunde genutzt und sind mit dem Cable Car die Hügel hinauf gefahren.
Auf dem Rückweg machten wir dann nochmals Halt am Union Sqaure zum Abendessen. Im 7. Stock des Macy´s Kaufhauses ist The Cheececake Factory zu finden. Dort gibt es richtig leckeres Essen und natürlich Käsekuchen ist ca. 30 verschiedenen Variationen. Tom bestellte sich Kürbis Pekannuss Käsekuchen und ich Bananenkäsekuchen "toped with Bavarian Cream"!
Wie seit ein paar Tagen begann auch der heutige Mittwoch mit Nebel. Es stand der Golden Gate Park als auf unserer Liste. Dummerweise habe ich den Reiseführer und damit den Stadtplan im Apartment liegen lassen, so irrten wir etwas planlos durch den Park zum Japanese Tea Garden. Hier scheint die Zeit Atem zu schöpfen: stille Seen, große und kleine Bonsei-Bäume und kuriose Brücken.
Weiter im Golden Gate Park beobachten wir noch die Büffel in deren eigenen Gelände, bevor wir ans Westende und dem Ocean Beach kamen, über dem leider immer noch die Wolken hingen. Ein paar Surfern konnten wir auf den Wellen reiten sehen. Aber, wie auch im Park, waren sonst nur einige Jogger unterwegs.
Zurück in der Stadt, wo wieder die Sonne schien, schlenderten wir noch Richtung Civic Center Plaza vorbei an der Opra Hall, der Davies Hall - Sitz des Symponic Orchestra, dem Pioneer´s Monument und dem Abraham Lincoln Monument zur City Hall, die wir auch von Innen bestaunen durften. Bei der Kuppel handelt es sich um die fünftgrößte der Welt!
Zum Abschluss des Tages und auch unserer Reise gönnten wir uns ein typisches amerikanisches Essen in einem echten Diner bei "Mels Drive In".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen