Am Samstag hatten wir einen größeren Ausflug vor uns.
Wir haben uns in den Caltrain (eine Art Regionalzug) gesetzt und sind nach San José gefahren. San José liegt an der Südküste der Bay, hat etwa eine Million Einwohner (mehr als San Francisco!) und ist vor allem bekannt als Heimat von vielen großen IT- und Computerfirmen. Hier liegt das sog. Silicon Valley, und hier wurden weltberühmte Firmen wie ebay, Apple oder Intel gegründet.
Grund unserer Reise war allerdings nicht die Stadt selbst, sondern zwei ganz spezielle Besuche.
Zuerst haben wir Irmgard besucht. Irmgard ist unsere Großcousine (darauf haben wir uns zumindest geeinigt. Die Verwandtschaftsverhältnisse über mehrere Ecken sind wohl wenig schwer zu bezeichnen. Nicht mal Wikipedia hat darauf eine eindeutige Antwort...), und sie wohnt mittlerweile seit fast 30 Jahren in San José. Ich hab sie zuletzt vor über 10 Jahren getroffen, Franzi kannte sie überhaupt noch nicht.
Wir haben den Nachmittag bei ihr und ihrem Mann Eddie (gebürtiger US-Amerikaner) verbracht, und wir haben uns gleich wunderbar verstanden. In Ihrem Haus haben wir mehr deutsche als amerikanische Sachen gefunden.
Nachdem wir noch eine kleine Rundreise durch San José gemacht hatten, uns die Stadt von oben angesehen haben und uns dabei auch die Wohnungen der Schönen und Reichen ("poor people") angeschaut hatten, war schon wieder Zeit Abschied zu nehmen. Unser zweites Ziel hatte nämlich keine Zeit auf uns zu warten:
Die San Jose Sharks, das einzige NHL-Team der Bay-Area, spielte in der SAP-Arena gegen die Calgary Flames.
Ein Eishockey-Spiel in der berühmtesten Liga der Welt zu sehen, war schon ein einmaliges Erlebnis. Im ausverkauften Stadion feuerten 17.500 Zuschauer mit uns die Sharks an, und sahen ein großartiges und spannendes Spiel. Am Ende siegten die Sharks deutlich mit 6:3.
Einziger Wermutstropfen unseres Trips nach San José: Auf der Heimreise hatten wir einen Zugführer erwischt, der wohl eine ganze Familienpackung Clowns gefrühstückt hatte und uns anderthalb Stunden lang mit "lustigen" Durchsagen auf Trab gehalten hat...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen