Montag, 21. Oktober 2013

Sunday is lazy day

Nachdem wir nun schon viel unterwegs waren und aus San Jose recht spät "nach Hause" kamen und obwohl Glocken der Kirche neben an zum Gottesdienst läuteten, schliefen wir so lange wie nur möglich.

Für den Nachmittag war eine kleinere Sightseeing-Tour durch die Stadtteile Pacific Heights und Marin geplant.


Das Haas-Lilienthal-Haus wurde 1886 von William Haas, einem Lebensmittelhändler aus Bayern gebaut. Ein besonders markantes, viktorianisches, für die Öffentlichkeit zugängliches Haus. Freier Eintritt und sogar freie Mini-Dounats luden ein.


Im Reiserführer wird auch das Octagon House vorgeschlagen, an dem wir fast vorbei gelaufen wären, so klein und unscheinbar war es. Außer dass es achteckig war, war es ziemlich langweilig.


Palace Of Fine Arts war unsere nächste Station. Das Rotunde und der angrenzende Park samt See sind häufig Hintergrund für Hochzeiten und Filmdrehs ("The Rock"). Tatsächlich haben wir zwei Hochzeitspaare und zwei mexikanische Quinceañera vor Fotografen posieren sehen.


Kurzes Schlendern durch die geschäftige Chestnut Street und dann mit der Bus-Linie 22 wieder hoch den Berg zu unserem vierten und letzten Stop, dem Alamo Square und der wohl meist fotografierten Wohnhäusern, den Painted Ladies. Quasi stellvertretend für ganz, ganz viele solcher schönen Häuser in San Francisco.


Nachdem der kalte Wind richtig eisig über den Park wehte, machten wir uns bald wieder auf den Rückweg, um dann abends beim Italiener wieder genau im kalten Durchzug zwischen Küche und Eingangstür zu sitzen :(



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen